Einschulung

Für insgesamt 80 Kinder begann heute das Schulleben mit ihrer Einschulung in der KGS Zehnthofstraße. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der Kirche zu den Hl. Engeln fand in der geschmückten Sporthalle die Einschulungsfeier. Zunächst begrüßten die Zweitklässler ihre neuen Mitschüler:innen mit insgesamt 3 Liedern bevor sich die Klassen das erste Mal zusammenfanden.

Durch ein Spalier aller Kinder und Lehrkräfte der Schule wurden unsere "Neuen" zu ihrer 1. Schulstunde geleitet während die Erwachsenen sich die Zeit auf dem Schulhof bei Getränken und Kuchen vertreiben konnten, die von den Viertklässlern mit Unterstützung des Fördervereins angeboten wurden.

Auch auf diesem Weg wünschen wir unseren neuen Schüler:innen einen guten Start in die Schule! Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid! 

© Foto: KGS Zehnthofstraße
Das Foto ist nicht gemeinfrei!

Schuljahresende 2022/2023

Dienstag, der 20.06. stand ganz im Zeichen des Rückblicks auf das endende Schuljahr:

Die Theater-AG zeigte, was sie im Laufe des Jahres einstudiert hatte und auch die Zeichentrick-AG führte ihren mehr als dreiminütigen Film vor. Leider können wir ihn hier aus Copyright-Gründen nicht zeigen. Unter "Weiterlesen" finden Sie aber Screenshots aus dem Film.

Schließlich stand dann noch der Film auf dem Programm, der bei der Zirkusaufführung gedreht wurde und den viele unserer Schüler*innen noch nicht gesehen hatten.

 Heute standen dann unsere Großen im Mittelpunkt. Mit eigenen Darbietungen verabschiedeten sie sich von den anderen Klassen. Aber auch die Klassen 1-3 sangen für die 4. Klassen und bildeten, wie bei der Einschulung, ein Spalier zu ihren Ehren. (Auch hierzu finden Sie unter "Weiterlesen" ein paar Bilder.) 
Mit der Ausgabe der Zeugnisoriginale in der 3. Stunde endete dann das Schuljahr und für unsere Viertklässler auch ihre Grundschulzeit.

Wir wünschen den Viertklässlern nur das Beste und einen guten Start in der neuen Schule!

Gemeinsamer Gottesdienst leitet Schuljahresende ein

Jeweils zu den Ferien begeben sich alle Klassen gemeinsam zum Schulgottesdienst in die Kirche zu den Heiligen Engeln. Da in diesem Jahr die Ferien an einem Donnerstag beginnen war der Gottesdienst heute quasi der Beginn der verschiedensten Aktionen, die das Ende des Schuljahres 2022/2024 begleiten.

Im Gottesdienst heute, der von Diakon Schmitz mit uns gefeiert wurde, standen unsere "Großen" im Mittelpunkt, die am Ende der 4. Klasse unmittelbar davor stehen uns in die Sekundarstufe I zu verlassen. Wie vor fast 4 Jahren ihre Schulzeit mit einem Gottesdienst begann soll auch der Abschied beginnen: mit einem Gottesdienst.

 

Schulgemeinschaft in der Kirche

© Foto: KGS Zehnthofstraße
Das Foto ist nicht gemeinfrei!

Schulausflug bei schönstem Wetter

Bei bestem Sommerwetter machte es heute Schule wie der Himmel: blau. Zudem strahlten die Kinder am Ende des Ausflugs mit der Sonne um die Wette. Immer wieder war auch zu hören: "Können wir nicht noch etwas bleiben?" Doch auch der schönste Ausflug muss irgendwann einmal zu Ende gehen. So auch der Vormittag im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich.

In einer Kolonne von 6 Bussen ging es gleich zu Schulbeginn los und am frühen Nachmittag wieder zurück nach Ostheim. 

Schüler*innen und Personal winken

Finanziert aus Mitteln des Landesprogramms "Ankommen nach Corona" konnten wir einen wunderbaren Ausflug mit den Kindern unternehmen! Nahezu ohne Streit und Verletzungen, dafür aber mit sehr viel Spaß und Bewegung war es ein tolles Erlebnis für unsere 300 Personen starke Gruppe. Gerne wiederholen wir einen Schulausflug möglichst bald! ;-) 

© Foto: KGS Zehnthofstraße
Das Foto ist nicht gemeinfrei!

The Best betting exchange http://f.artbetting.netby ArtBetting.Net
How to get Bookmakers Bonus - articles.
BIGTheme.net - Theme Catalog

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.