Einleitung / Räumliche und personelle Bedingungen sowie Ausblicke

Einleitung

Viele Aktivitäten an unserer Schule entwickeln sich fortwährend weiter, neue kommen hinzu, andere wiederum werden aufgegeben. Das Profil der Schule ist also nichts Statisches, es wird ständig hinterfragt, verändert und aktualisiert.
Entsprechend muss auch die Verschriftlichung dieses Profils, das Schulprogramm, immer wieder überarbeitet und ergänzt werden.

 

Räumliche und personelle Bedingungen sowie Ausblicke

Unsere Schule befindet sich auf einem Grundstück, das sich zwischen der Zehnthof-, der Rösrather- und der Edisonstraße befindet. Neben unserer Schule befindet sich die James-Krüss-Grundschule auf gleichem Gelände. Bis zum Sommer 2014 befand sich ebenso die Förderschule Lernen Martin-Köllen-Str., Nebenstelle Edisonstraße, auf dem Gelände. Im Nachgang dieses Umzuges und auf der Grundlage des Schulentwicklungsplanes des Amtes für Schulentwicklung der Stadt Köln haben beide Grundschulen die neu zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten entsprechend ihrer Zügigkeit übernommen. Im Hinblick auf die städteplanerischen Maßnahmen im Stadtteil ist zu erwarten, dass die Anzahl der Grundschüler am Standort Ostheim in den kommenden Jahren deutlich ansteigen wird, was sich bereits in der Erweiterung der Zügigkeit im Schuljahr 2014/2015 und im Schuljahr 2016/2017 auf je 4 Züge in der 1. Klasse deutlich macht. Alle auf dem Gelände befindlichen Schulgebäude wurden im Jahr 2011 energetisch saniert. Die Gebäudetrakte A und B verfügen über einen Aufzug sowie eine behindertengerechte Toilette und sind somit barrierefrei. Seitens des Schulträgers sind erhaltende wie ausbauende Maßnahmen für die nächste Zukunft geplant. Im Schuljahr 2017/2018 unterrichten insgesamt 18 Lehrkräfte an unserer Schule. Die Stelle des Konrektors ist seit längerer Zeit vakant. 330 Schüler werden in 14 Klassen unterrichtet. Seit 2011 ist die Anzahl der Schüler um etwa 90 Kinder gestiegen. In den nächsten Jahren ist eine weitere Steigerung bis unter 400 Kinder zu erwarten. Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 hat der Schulträger beschlossen, an unserer Schule eine Vorbereitungsklasse für schulpflichtige Kinder einzurichten, die in die Bundesrepublik eingereist und der deutschen Sprache nicht mächtig sind. In dieser Klasse werden bis zu 18 Kinder unterrichtet.
Der Offene Ganztag hat momentan 6 Gruppen; eine Erweiterung ist sowohl notwendig als auch von der Stadt Köln gewünscht. Die Raumplanung unterliegt steten Veränderungen, die der Entwicklung der Zügigkeit, der Erhöhung von Ganztagesplätzen und der Nutzbarmachung von Räumen der freigewordenen Förderschule unterworfen ist und erst nach einer absehbaren Beruhigung der Situation in dieses Programm aufgenommen werden. Dieser Bedingung ist auch die Erweiterung des Ganztages unterworfen.
Gemeinsam mit den Nachbarschulen können zwei Sporthallen genutzt werden, ebenso ein „Gymnastikraum“ im Kellergeschoss des Gebäudes Zehnthofstraße.
Die Schule ist in allen Klassen durch die Stadt Köln an das Internet angebunden. Seit dem Schuljahr 2013/2014 wurde durch Spenden ermöglicht, auch einen Medienraum einzurichten und diesen für unterrichtliche Aufgaben zu nutzen. Im Keller des B-Trakts befindet sich die Schülerbücherei unserer Schule.

Die weitere personelle Entwicklung ist abhängig von der weiteren Entwicklung der Schülerzahlen (auf Seiten der Lehrer), der Besetzungsmöglichkeiten freier Lehrerstellen und der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für den Offenen Ganztag und der damit verbundenen Erweiterung des Betreuungsangebots.

 

The Best betting exchange http://f.artbetting.netby ArtBetting.Net
How to get Bookmakers Bonus - articles.
BIGTheme.net - Theme Catalog

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.